Maßgeschneiderte Lösungen für Stromaggregate

1. Primäre Stromversorgungslösungen:
Wenn es kein stabiles Versorgungsnetz gibt oder die Kosten für einen Netzanschluss zu hoch sind, dienen Stromaggregate als Hauptstromquelle.
① Stromversorgung für Bergwerke, Ölfelder, Feldforschung, abgelegene Bergregionen, Inseln, Bauernhöfe und Weiden.
② Sie dienen als tägliche Stromversorgung für Gemeinden, Fabriken und Unternehmen in Gebieten mit unterentwickelter Infrastruktur.
③ Auf Anhängern montiert, um mobile Standorte mit Strom zu versorgen.

2. Lösungen für die Standby-/Notstromversorgung:
Bei einer plötzlichen Unterbrechung der Hauptstromversorgung schaltet sich das Aggregat automatisch ein, um kritische Geräte wieder mit Strom zu versorgen und so Verluste durch Stromausfälle zu vermeiden.
① Notstromversorgung für Rechenzentren und Serverräume.
② Notstromversorgung für medizinische Geräte und Kühlschränke mit temperaturempfindlichen Medikamenten.
③ Notstromversorgung für Aufzüge, Notbeleuchtung, Brandschutzsysteme und Sicherheitssysteme in Gewerbe- und Industriegebäuden.
④ Backup-Strom für die industrielle Produktion zur Vermeidung von Anlagenschäden und Produktionsausfällen aufgrund von Stromausfällen.

3. Mobile Stromversorgungslösungen:
Mobile, auf Anhängern montierte Stromaggregate liefern Strom für Orte ohne Zugang zu einer festen Stromquelle.
① Notfallrettung und Katastrophenhilfe.
② Bauprojekte.
③ Veranstaltungen im Freien.

4. Marine-Stromversorgungslösungen:
Schiffe benötigen eine kontinuierliche, stabile und zuverlässige Stromversorgung, um ihren Betrieb zu gewährleisten.
① Wenn ein Schiff im Hafen oder vor Anker liegt, liefert es Strom für die Beleuchtung, die Belüftung, die Klimaanlage, die Bordküche, die Kommunikation und die Navigationssysteme des gesamten Schiffes.
② Während der Fahrt liefert es Strom für die Hilfsaggregate der Hauptmaschine und die Wohnräume.
③ Bei einem Ausfall des Hauptnetzes schaltet sich das Notstromaggregat automatisch ein, um kritische Geräte mit Strom zu versorgen.

5. Lösungen für die Vermietung von Dieselgeneratoren:
① Miete einer einzelnen Einheit: Anmietung eines unabhängig arbeitenden Stromaggregats.
② Parallelvermietung: Anmietung von zwei oder mehr Stromaggregaten desselben Modells/derselben Marke und deren Integration in ein komplettes Stromversorgungssystem durch ein paralleles Steuerungssystem.
③ Vermietung mobiler/geräuscharmer Kraftwerke: Stromerzeugungsaggregate, die in Anhängern oder Containern untergebracht sind und über regen- und staubdichte sowie lärmmindernde Eigenschaften verfügen.

6. Diesel Generator Agentur Lösungen:
① Exklusivvertretung: Sie werden der einzige Vertreter, der unsere Produkte in einem Land oder einer Region verkauft. Wir werden keine anderen Vertreter oder Vertriebskanäle einrichten, und Sie können regionale Vertreter aufbauen.
② Regionale Agentur: Sie erhalten Vertriebsrechte innerhalb einer Stadt oder eines Staates. Wir können mehrere regionale Vertretungen innerhalb eines Landes einrichten.
③ Produktlinienagentur: Diese ist nach Produkttyp und nicht nach geografischem Gebiet kategorisiert. Sie erhalten Vertretungsrechte für bestimmte Produktkategorien (z. B. für neue/überholte/gebrauchte Maschinen).

    * Schicken Sie uns Ihre Frage, wir werden innerhalb der nächsten 24 Stunden antworten.